Aktuelle News

Innovative Softwarelösung, die den Zeitgeist trifft

Innovative Softwarelösung, die den Zeitgeist trifft

Die Relevanz von Home Office ist in den letzten Jahren zunehmend gestiegen und der Anteil hat sich vor allem seit dem letzten Jahr in den meisten Unternehmen deutlich erhöht. Auch, wenn dies viele Vorteile für die Mitarbeitenden mit sich bringt, hat es auch negative...

Individuelle Softwareentwicklung Inhouse oder extern beauftragen

Individuelle Softwareentwicklung Inhouse oder extern beauftragen

Ein Unternehmen hat bei der Abwicklung eines Projektes mehrere Möglichkeiten – In-house Entwicklung, einen externen Dienstleister beauftragen oder einen Freelancer mieten. Welche Option für ein Unternehmen in Frage kommt, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Im...

Forschung und Entwicklung: KI und maschinelles lernen

Forschung und Entwicklung: KI und maschinelles lernen

Künstliche Intelligenz in unseren Softwarelösungen Technologien wie das autonome Fahren, die Gesichtserkennung oder die Sprachsteuerung sind Beispiele dafür, wie der Einsatz von künstliche Intelligenz bereits heute den Alltag beeinflusst. Auch bei der...

Unser Prozessfacelifting: Durch Digitalisierung Prozesse optimieren

Unser Prozessfacelifting: Durch Digitalisierung Prozesse optimieren

In einer immer komplexeren Welt sind Unternehmen gezwungen, Innovationen vorzunehmen und sich permanent anzupassen, um wettbewerbsfähig und erfolgreich zu sein. Vor allem jetzt, in der digitalen Revolution, in der wir uns befinden. Veraltete Prozesse sind ein Thema,...

Individuelle Softwareentwicklung: Design thinking als Workshop

Individuelle Softwareentwicklung: Design thinking als Workshop

Von DesignerInnen lernen heißt aus Iterationen lernen: Um ein konkretes Ziel zu erreichen, ist es wichtig, sich auf dem Weg dort hin immer wieder selbst zu hinterfragen. Nur so kann sicher gestellt werden, dass ergebnisorientiert entwickelt und nicht an den...

Enttarnt: Deutschland als Entwicklungsland in der Digitalisierung

Enttarnt: Deutschland als Entwicklungsland in der Digitalisierung

Wie oft ist der Hinweis „Nicht jede E-Mail muss ausgedruckt werden“ in der digitalen Post zu lesen? Oft, denn es ist ja auch total nachvollziehbar. Aber was ist mit Dokumenten, die auf (mobilen) Geräten einfach nicht korrekt angezeigt werden wollen? Was bleibt denn...

Die Digitale Transformation: individuelle Softwareentwicklung

Die Digitale Transformation: individuelle Softwareentwicklung

Wenn Kinder per Wischgeste in Zeitschriften blättern und Sachbearbeiter E-Mails zum Archivieren drucken – Wie die Digitalisierung unsere analogen Prozesse verändert. Manager, Geschäftsführer, Startups und Co. - alle reden über die digitale Transformation und Industrie...

Usability-Engineering: 10 Heuristiken für gute Usability

Usability-Engineering: 10 Heuristiken für gute Usability

28Apps Software ist bekannt für gutes Design und hohe Usability. Dafür befolgen wir Richtlinien und Standards, die sich im Bereich des Usability-Engineering durchgesetzt haben. Zehn dieser Grundsätze haben wir für euch aufgeschrieben. 1. Sichtbarkeit des Systemstatus:...